top of page

Kameradschaftsabend der Sportfreunde 2023


Von links nach rechts: Ümit Cakici, Arnd Müller, Tobias Schwer, Luca Duffner, Robin Scherzinger, Mark Nopper, Martin Fehrenbach, Jonas Woelki, Sascha Duffner (1.Vorsitzender) Auf dem Bild fehlt: Moritz Straub

Zum ersten Mal nach drei Jahren konnten die Sportfreunde Schönenbach am vergangenen Samstag, den 7. Januar 2023 wieder zum traditionellen Kameradschaftsabend einladen.

Dazu trafen sich zahlreiche aktive Spieler, Jugend- und AH-Spieler mit Frauen bzw. Freundinnen, sowie einige treue Vereinsmitglieder im Vereinsheim „5und5zig“.


Erstmals konnte dabei der neue 1. Vorsitzende Sascha Duffner die Gäste zu diesem Jahresabschluss begrüßen. Besonders begrüßte er dabei die Ehrenvorsitzenden Herbert Fehrenbach und Horst Hettich, sowie Ehrenmitglied Stefan Scherzinger mit ihren Frauen. Nachdem er einen kurzen Überblick über den Ablauf des weiteren Abend gegeben hatte, stellte er in seinen kurzen Begrüßungsworten noch einige Pläne und Ziele der neuen Vorstandschaft vor. Nach dem Sektempfang gab es ein gemeinsames Essen der Sportfreunde.


Für die anwesenden Spieler stand dann im Lauf des Abends, noch einer der wichtigsten Punkte auf dem Programm. Nach 2 Jahren ohne Ehrungsmöglichkeit, standen wieder zahlreiche Ehrungen, verdienter Spieler an. Insgesamt 9 Spieler der Sportfreunde konnte so durch Sascha Duffner und Arnd Müller, in diesem feierlichen Rahmen, für ihre Einsätze in den aktiven Mannschaften geehrt werden. So wurden Ümit Cakici, Luca Duffner, Mark Nopper, Tobias Schwer, Moritz Straub und Jonas Woelki mit der Vereinsehrennadel in Bronze für 100 Spiele geehrt. Für 200 Spiele erhielten Luca Duffner und Arnd Müller die Silberne Vereinsehrennadel. Einen Ehrenteller für 250 Spiele erhielt Robin Scherzinger. Für sage und schreibe 900 Spiele konnte Martin Fehrenbach geehrt werden. Zum Abschluss der Ehrungen dankte Sascha Duffner den Geehrten für ihren Einsatz und wünschte allen noch ein paar schöne Stunden bei dieser Feier.


Die Feier wurde unter anderem mit einer besonderen Wahl und anschließender Ehrung fortgeführt. Hier gab es u.a. Pokale für den besten Mittelfeldspieler, aber auch Gewinner in der Rubrik „Treuster Fan“ oder „Härtester Kritiker“. Die Pokale überreichte hierbei Spielausschuss Luca Duffner. In Vertretung des verhinderten 2. Vorsitzenden Dominik Wehrle, übernahm er auch das Amt des Organisators beim nächsten Programmpunkt. Nach einem Quiz mit schwierigen Fragen rund um die Sportfreunde bzw. das Vereinsheim, klang der gelungene Jahresabschluss lang nach Mitternacht, wie immer mit Musik und zahlreichen Gesprächen über das beendete Vereinsjahr 2022 aus.

تعليقات


bottom of page